SAP CASH- UND LIQUIDITÄTSMANAGEMENT.
Lassen Sie sich von unseren SAP-Spezialisten beraten und schulen.
Lassen Sie sich von unseren SAP-Spezialisten beraten und schulen.
Im Cash- und Liquiditätsmanagement verlangen veränderte regulatorische Rahmenbedingungen und technische Neuerungen nach immer agileren Unternehmensprozessen. Außerdem erfordern Entscheidungen auf Basis einer steigenden Menge an täglichen Transaktionen eine Datenverarbeitung in Echtzeit.
Daraus resultieren stetig wachsende Anforderungen an die eingesetzte Software. Je nach Branche und Unternehmen sind unterschiedliche Funktionalitäten erforderlich, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Deshalb lässt sich der Funktionsumfang des SAP Cash- und Liquiditätsmanagements flexibel an Ihren Bedarf anpassen.
SAP Cash- und Liquiditätsmanagement ist die etablierte und standardisierte SAP-Lösung für die Planung, Analyse und das Management Ihrer Liquidität. Alle Komponenten des SAP Cash- und Liquiditätsmanagements gehören zum SAP Financial Supply Chain Management (SAP FSCM).
Basierend auf dem klassischen Enterprise Resource Planning (ERP) 6.0 stehen Ihnen das SAP Cash Management ERP 6.0, der SAP Liquidity Planner und das SAP In-House Cash zur Verfügung. Verwenden Sie die neue Datenbanktechnologie S/4HANA, können Sie das SAP S/4HANA Cash Management, SAP Cash Application und ebenfalls SAP In-House Cash nutzen.
Kontrollieren Sie mit dem SAP Cash Management im Release ERP 6.0 Ihre Zahlungsströme und steigern Sie die Effizienz Ihres Liquiditätsmanagements mit SAP. Behalten Sie sowohl Ihre tägliche als auch Ihre mittel- bis langfristige Liquidität immer im Blick.
Analysieren Sie Ihre Liquiditätspositionen nach Mittelherkunft und Mittelverwendung. Mit dem SAP Liquidity Planner steigern Sie die Transparenz Ihrer Finanzen und nutzen den integrierten Planungsprozess in SAP Business Warehouse (SAP BW).
Steuern Sie mit SAP In-House Cash die Zahlungsströme in Ihrem Unternehmen und agieren Sie selbst als voll funktionsfähige In-House Bank. So reduzieren Sie die Anzahl externer Bankkonten und die Kosten für Ihren Zahlungsverkehr.
Nutzen Sie den flexiblen Funktionsumfang des SAP S/4HANA Cash Managements. Im Vergleich zum klassischen Cash Management bieten Ihnen die Module Bankkontenverwaltung (Bank Relationship Management), Betriebskapitalmanagement (Cash Operations) und Liquiditätsmanagement (Liquidity Management) in SAP S/4 HANA deutlich umfangreichere Informationen und Analysemöglichkeiten.
Steuern Sie mit SAP In-House Cash die Zahlungsströme in Ihrem Unternehmen und agieren Sie selbst als voll funktionsfähige In-House Bank. So reduzieren Sie die Anzahl externer Bankkonten und die Kosten für Ihren Zahlungsverkehr.
Reduzieren Sie mit SAP Cash Application den Aufwand manueller Nachbearbeitungen bei elektronischen Kontoauszügen, Lockbox-Dateien und Zahlungsavisen.