WERTVOLLE SAP-WEBINARE – VĂ–LLIG KOSTENFREI.
Profitieren Sie von unserem tiefen Expertenwissen und unseren unzähligen Praxistipps.
Profitieren Sie von unserem tiefen Expertenwissen und unseren unzähligen Praxistipps.
Unsere SAP-Webinare werden Sie bereichern! Denn wir sparen nicht an Tipps aus der Praxis für die Praxis. Gerne teilen wir unsere Erfahrungen aus über 20 Jahren SAP-Beratung rund um das SAP Cash- und Liquiditätsmanagement sowie den SAP Zahlungsverkehr mit Ihnen.
In unseren SAP-Webinaren lernen Sie kurz und kompakt jeweils eine Komponente des Softwareanbieters aus dem Cash- und Liquiditätsmanagement oder dem elektronischen Zahlungsverkehr mit SAP kennen. Sie entdecken den vollen Funktionsumfang des jeweiligen Moduls sowie seine Vorteile. Außerdem decken wir die Schnittstellen der einzelnen Komponenten untereinander auf.
Anschließend tauchen wir bei jedem SAP-Webinar in die Praxis ein. Erfahren Sie von unseren kompetenten SAP-Beratern, auf was Sie bei Ihrer täglichen Arbeit achten sollten. Dank vielfältiger Tipps und Tricks werden Sie Ihren Arbeitsalltag künftig deutlich einfacher bewältigen. Denn wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Cash Management, Ihr Liquiditätsmanagement und Ihren elektronischen Zahlungsverkehr mit SAP effizienter gestalten.
Am Schluss unserer SAP-Webseminare sind Sie gefragt: Stellen Sie unseren Experten alle Ihre Fragen zum jeweiligen Modul. So lösen wir Ihre kleinen Fragestellungen schon während der Veranstaltung. Komplexere Themen besprechen wir gerne im Nachgang mit Ihnen.
Unsere SAP-Webinare zum Cash- und Liquiditätsmanagement umfassen die Module:
SAP S/4HANA Cash Management
Datum: 28.09.2023
Uhrzeit: 14:00 Uhr
 Dauer: 1 Stunde
Veranstalter: Payyxtron
Die Anforderungen an das Cash Management werden immer komplexer. Neue regulatorische Anforderungen, eine steigende Transparenz der Geschäftsprozesse und ein zunehmender Kostendruck zwingen Unternehmen mehr und mehr zu einer Zentralisierung und Optimierung Ihres Cash Managements.
Mit S/4 HANA Cash Management stellt SAP Ihnen hierfür eine moderne Software-Lösung bereit. Diese besteht aus den drei zentralen Modulen Bank Relationship Management, Cash Operations und Liquidity Management. Der Funktionsumfang dieser Module lässt sich optimal auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens anpassen.
In unserem Webinar erfahren Sie:
Aktuell sind keine Webinare zum SAP Cash- und Liquiditätsmanagement geplant. Wir informieren Sie an dieser Stelle, sobald wir weitere Webinare terminiert haben.
Jetzt Expertenwissen tanken! Einfach zu Ihrem Wunsch-Webinar anmelden, teilnehmen… und von unserer langjährigen Erfahrung und unserer tiefen Expertise profitieren.
Folgende SAP-Webinare bieten wir zum elektronischen Zahlungsverkehr an:
SAP Elektronischer Zahlungsverkehr
Datum: 16.11.2023
Uhrzeit: 14:00 Uhr
 Dauer: 1 Stunde
Veranstalter: Payyxtron
Auf Basis des Nachrichtenstandards ISO 20022 wurde im Rahmen der Single Euro Payments Area (SEPA) der europäische Zahlungsverkehrsraum bereits im Jahr 2008 harmonisiert. Die Nachrichtenformate PAIN.00x im Zahlungsverkehr wie auch CAMT.05x für Kontoauszüge sind mittlerweile in vielen Unternehmen Standard.
Die Implementierung, Weiterentwicklung und Pflege der Datenträgerformate sind allerdings mit höheren Aufwänden verbunden. Sie stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Besonders im Hinblick auf eine Integration im SAP-Standard.
In unserem Webinar erfahren Sie:
Aktuell sind keine Webinare zum elektronischen Zahlungsverkehr geplant. Wir informieren Sie an dieser Stelle, sobald wir weitere Webinare terminiert haben.
SAP Elektronischer Zahlungsverkehr
Datum: 07.12.2023
Uhrzeit: 14:00 Uhr
 Dauer: 1 Stunde
Veranstalter: Payyxtron
Sämtliche interne und externe Veränderungen sorgen dafür, dass der Zahlungsverkehr in Unternehmen immer komplexer wird. Verliert ein Unternehmen seine Zahlen und deren Zusammenhänge aus den Augen, kann das weitreichende Folgen haben. Denn nur wer faktenbasierte Entscheidungen bezüglich seines Zahlungsverkehrs treffen kann, kann seine Liquidität sichern.
In unserem Webinar erfahren Sie:
SAP Elektronischer Zahlungsverkehr
Datum: wird noch bekanntgegeben
Uhrzeit: wird noch bekanntgegeben
 Dauer: 1 Stunde
Veranstalter: Payyxtron
Selbst im Zeitalter der Digitalisierung bremst die Kontoauszugsverarbeitung viele Unternehmen aus. Wertvolle Zeit und vor allem Geld werden verschwendet, weil viele Prozesse immer noch manuell durchgefĂĽhrt werden. Darunter beispielsweise die Nachbearbeitung fehlerhafter Buchungen.
Mit der Einführung von S/4HANA nimmt die Verarbeitung elektronischer Kontoauszüge Fahrt auf. Denn SAP S/4HANA stellt deutlich mehr Funktionalitäten bereit als sein Vorläufer ERP 6.0. Auch ohne Programmierfähigkeiten lassen sich Regeln erstellen, die die Nachbearbeitung erheblich beschleunigen und zu einer merklich steigenden Anzahl an maschinell verbuchten Belegen führen.
In unserem Webinar erfahren Sie:
Aktuell sind keine Webinare zum elektronischen Zahlungsverkehr geplant. Wir informieren Sie an dieser Stelle, sobald wir weitere Webinare terminiert haben.
FĂĽr die Teilnahme an unseren Webinaren gelten folgende Teilnahmebedingungen:
Die Webinare richten sich nicht an Verbraucher im Sinne des § 13 BGB.
1. Anmeldung
Sie können Fehler bei den Eingaben in der jeweiligen Eingabemaske korrigieren.
Nach Absendung der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Eine Verpflichtung zur Teilnahme besteht nicht.
Ihre Anmeldedaten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.
Die Sprache des Vertragsabschlusses ist deutsch.
2. Die in den Webinaren dargestellten Informationen und Inhalte sind nach bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt worden, stellen jedoch keine verbindliche Beratung dar. IrrtĂĽmer und Schreibfehler, veraltete oder unrichtige Informationen und Inhalte sind nicht ausgeschlossen.
Soweit Informationen Ihnen als Basis für eine gewerbliche Tätigkeit oder Entscheidungen dienen sollen, empfehlen wir, uns mit einer entgeltlichen Beratung zu beauftragen.
3. Urheberrecht
Alle Inhalte des Webinars unterliegen dem Urheberrecht, sowie gewerblichen Schutzrechten und Verwertungsrechten der Payyxtron bzw. der Urheberrechtsinhaber.
Sie dürfen die Inhalte nicht ohne unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung vervielfältigen und / oder verwerten.
4. Payyxtron wird die Teilnahme am Webinar mit Datum, Uhrzeit und IP-Adresse des Teilnehmers protokollieren, um Missbrauch, Störungen oder strafbare Handlungen zu verhindern und die störungsfreie Durchführung des Webinars zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
5. Anmeldung und DurchfĂĽhrung
Der Teilnehmer kann sich für ein Webinar anmelden. Er erhält daraufhin eine Anmeldebestätigung per E-Mail. In der E-Mail befindet sich auch der Zugangslink für den Eintritt in das jeweilige virtuelle Webinar.
Ein Anspruch auf DurchfĂĽhrung des Webinars besteht nicht. Payyxtron kann jederzeit die DurchfĂĽhrung des Webinars einstellen oder ein begonnenes Webinar abbrechen. Eine Mitteilung an den Teilnehmer erfolgt nur nach freiem Ermessen der Payyxtron.
6. Haftung
Die Leistung „Webinar“ erfolgt unentgeltlich.
Payyxtron hat nur Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit zu vertreten.
Payyxtron haftet jedoch unbeschränkt im Umfang einer von ihr übernommenen Garantie, sowie nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes.
7. Pflichten des Teilnehmers
Der Teilnehmer verpflichtet sich, die Durchführung der Webinare nicht zu stören oder zu beeinträchtigen. Insbesondere verpflichtet er sich, keine rechtwidrigen Inhalte (insbesondere Inhalte, die gegen strafrechtliche, urheberrechtliche, datenschutzrechtliche, persönlichkeitsrechtliche Bestimmungen oder gewerbliche Schutzrechte verstoßen) im Rahmen und/ oder mithilfe der Webinare zu verbreiten.
Soweit der Verdacht besteht, dass ein Teilnehmer das Webinar stört oder beeinträchtigt, ist Payyxtron berechtigt, den Teilnehmer ohne Angabe von Gründen von der Teilnahme am Webinar auszuschließen.
Ihre Ansprechpartnerin fĂĽr Ihre Fragen rund um unsere SAP-Webinare:
Marion Rehor
marion.rehor@payyxtron.de
Die aktuellen Anforderungen an den Zahlungsverkehr, das Liquiditätsmanagement und das Cash Management von Unternehmen sind komplex. Dementsprechend umfangreich sind die Lösungen von SAP. Gerne bringen wir Ihnen diese näher – kompetent und vor allem verständlich.
Melden Sie sich jetzt zum SAP-Webinar Ihrer Wahl an!