SAP CASH APPLICATION.
Lassen Sie sich von unseren SAP-Spezialisten beraten und schulen.
Lassen Sie sich von unseren SAP-Spezialisten beraten und schulen.
Mit SAP Cash Application automatisieren Sie die Verarbeitung Ihrer Zahlungseingänge auf Ihren Bankkonten. In der Regel erhalten Sie Zahlungen von Banken und Kunden in den verschiedensten Formen und Formaten: von elektronischen Kontoauszügen über Lockbox-Dateien bis hin zu Zahlungsavisen. Gleichzeitig nimmt ihre Anzahl stetig zu.
Dies führt zu einer extremen Komplexität bei der Zuordnung und Verarbeitung von Zahlungseingängen. Um Fehler bei der Zahlungsabwicklung zu vermeiden, ist der Einsatz modernster Software unumgänglich.
SAP Cash Application ist eine cloudbasierte SAP-Lösung zur maschinellen Interpretation von Kontoauszügen und zur maschinellen Verarbeitung von Zahlungsavisen unterschiedlichster Formate. Sie ist an das SAP S/4HANA Cash Management angebunden. Ihre technologische Basis bildet das digitale Innovationssystem SAP Leonardo.
Das maschinelle Lernen ermöglicht der SAP Cash Application, aus den manuellen Buchungen der Vergangenheit zu lernen. Anschließend ist das System in der Lage, unterschiedlichste Zahlungsbelege maschinell zu verarbeiten. Dadurch werden der manuelle Aufwand für die Nachbearbeitung fehlerhafter Belege und die daraus resultierenden Kosten gesenkt.
Beim Import von elektronischen Kontoauszügen im SAP-Standard werden offene Posten oder einzelne Belege anhand vordefinierter Regeln ausgeglichen oder verbucht. Als Regeln werden User-Exits, Interpretationsalgorithmen oder Suchmuster verwendet. Kann ein Beleg nicht automatisch interpretiert werden, muss dieser manuell nachbearbeitet werden.
SAP Cash Application lernt aus vergangenen manuellen Aktionen, wie Buchungen bzw. Belege korrekt verarbeitet werden. Die intelligente SAP-Lösung erstellt anhand der Ergebnisse eigene Regeln, die künftig automatisch auf passende Buchungen angewendet werden. So können mehr Buchungen als bisher maschinell durchgeführt werden.
Wir beraten und schulen Sie zum Einsatz von SAP Cash Application in Ihrem Unternehmen.
Fehlende oder unvollständige Informationen zum Verwendungszweck in ISO 20022 führen zu einem hohen Aufkommen an Zahlungsavisen im manuellen Zahlungseingang. Der Ausgleich dieser Rechnungen verursacht einen hohen Personalaufwand in der Debitorenbuchhaltung.
Dank des integrierten maschinellen Lernens kann SAP Cash Application die erforderlichen Informationen sogar aus unstrukturierten Avisen, wie E-Mails, PDFs oder Papierdokumenten, auslesen. Mit diesen Informationen kann anschließend ein automatisches Clearing der entsprechenden Belege erfolgen.
Maschinelles Lernen bietet ein enormes Potential zur Steigerung der Effizienz im Zahlungsverkehr. Durch die automatisierte Verbuchung aller gängigen Zahlungsformen und -formate reduziert es den manuellen Aufwand und damit die Kosten. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Einstieg in das maschinelle Lernen mit SAP Cash Application. Wir beraten Sie bezüglich der Integration in Ihre Prozesse und schulen Ihre Mitarbeiter.
Als langjährige SAP-Berater und Dozenten für SAP-Schulungen verfügen wir über umfassendes Know-how im gesamten SAP Cash- und Liquiditätsmanagement. Nutzen Sie unsere Expertise zu Ihrem (Kosten-)Vorteil.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen