SAP Bank Communication Management (SAP BCM).
Nutzen Sie die Beratung und Schulung durch unsere SAP-Experten.
Nutzen Sie die Beratung und Schulung durch unsere SAP-Experten.
Mit dem SAP BCM (SAP Bank Communication Management) wappnen Sie sich als Unternehmer für die Herausforderungen des elektronischen Zahlungsverkehrs. Unberechtigte Zugriffe auf Ihre Bankenkommunikation oder die Manipulation von Zahlungsträgern stellen beispielsweise ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Die Sicherheit Ihres Zahlungsverkehrs zu gewährleisten, hat somit äußerste Priorität. Hinzu kommt die steigende Komplexität im Zahlungsverkehr, die Sie bewältigen müssen. All diese Anforderungen verlangen nach dem Einsatz einer technologisch äußerst flexiblen Software.
Mit SAP BCM, dem SAP Bank Communication Management, verwalten Sie Ihre Schnittstellen in der SAP Bankenkommunikation (revisions-)sicher und standardisieren Ihre Freigabeprozesse für Zahlungen in SAP. Damit ergänzt das SAP BCM die Funktionen des SAP Multi-Bank Connectivity, welches für die technische Bankenkommunikation zuständig ist.
Im SAP Bank Communication Management definieren Sie Ihre Prozesse zur Freigabe von Zahlungen. Zunächst vergeben Sie Unterschriftsberechtigungen an bevollmächtigte Personen. Diese können dann bestimmte Gruppen von Zahlungen, sogenannte Zahlungsbatches, genehmigen. Dann legen Sie Regeln fest, nach denen die einzelnen Zahlungsträger den Batches zugeordnet werden sollen. Beispielsweise weisen Sie Zahlungen hoher Beträge solchen Batches zu, die ein spezielles Freigabeverfahren durchlaufen müssen.
Haben Sie den erweiterten Funktionsumfang des SAP S/4HANA Cash Managements im Einsatz, nutzen Sie hierfür optional das Modul SAP Bank Relationship Management (SAP BRM). Auch über das SAP In-House Cash abgewickelte Zahlungen können Sie in SAP BCM autorisieren.
Anschließend erfolgt die Zuordnung der Zahlungen zu einem Batch und damit zu einem Unterschriftsberechtigten automatisch über den SAP-Workflow. Die Sicherheit des Zahlungsprozesses kann durch eine Zwei-Faktor-Authentifizierung weiter erhöht werden. Mit dem finalen Freigabeprozess werden schließlich die Datenträger erstellt.
SAP Bank Communication Management: Gerne beraten und schulen wir Sie.
Einzelne Zahlungen oder ganze Batches, die nicht genehmigt werden, werden automatisch storniert und der Kontenausgleich zurückgenommen. Gleichzeitig werden die Daten im SAP Cash Management korrigiert.
Direkt anschließend an den Versand der Zahlung sendet Ihre Hausbank eine Statusmeldung über die Sammelzahlung. Damit werden Sie informiert, ob der Datenträger erfolgreich gesendet und verarbeitet wurde. Diese Information wird im Zahlungsbatch und im Zahlungsstatusmonitor gespeichert. Mit Hilfe des Kontoauszugsmonitors im SAP Bank Communication Management überwachen Sie den Verbuchungsstatus all Ihrer elektronischen Kontoauszüge.
Mit Hilfe sogenannter Alerts lassen sich Bedingungen definieren, die automatisierte Benachrichtigungen auslösen. So lassen sich beispielsweise bei definierten Zeitüberschreitungen schnell manuelle Prozesse einleiten.
Mit SAP Bank Communication Management harmonisieren Sie Ihre Freigabeprozesse für Zahlungen in SAP. Zur Bankenkommunikation über SWIFTNet kann optional das SAP-Integrationspaket für den globalen Zahlungsverkehr über SWIFT angebunden werden. Gerne beraten wir Sie zur Integration von SAP BCM in Ihrem Unternehmen. Außerdem schulen wir Ihre Mitarbeiter in der Bedienung dieser Softwarekomponente.
Profitieren Sie von unserer langjährigen Expertise in der SAP-Beratung und im SAP-Training. Gemeinsam beschleunigen wir Ihre Freigabeprozesse im elektronischen Zahlungsverkehr und reduzieren dadurch Ihre Kosten.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen